top of page

"Wir schalten uns ein - die ehrenamtlichen Handicap-Redakteur*innen"

Aktualisiert: 7. Dez. 2022

Die Convivo-Stiftung hat mit der Zukunftsstiftung Ehrenamt Bayern eine Kooperation vereinbart, um gemeinsam das ehrenamtliche Bürgerengagement in Bayern zu fördern. Das Leitmotiv lautet Unterstützung von Strukturen und neuen Ideen für ein gelingendes Ehrenamt. Es werden Projekte, Initiativen, Organisationen und Vereine gefördert, die mit zukunftsgerichteten Konzepten und Ideen durch ehrenamtlichen Einsatz das Gemeinwohl nachhaltig stärken, unterstützen und weiterentwickeln.

Die Convivo-Stiftung erhält durch diese Kooperation Zugang zu Förderprojekten, die aus ihrer Sicht besonders unterstützungswürdig sind. In dieses Förderprogramm ist die Convivo-Stiftung erstmalig in 2022 eingestiegen.

Unter dem Projekttitel "Wir schalten uns ein - die ehrenamtlichen Handicap-Redakteur*innen" hat der R.A.D.I.O. e.V. mit Beginn 1.9.2022 mit der Ausstrahlung von Radiosendungen in der Region Mittelfranken begonnen. Es werden insgesamt sechs Beiträge produziert und ausgestrahlt.

Ziel des Projektes ist die Sichtbarkeit und Hörbarkeit von ehrenamtlichen Menschen mit Handicap. Das Projekt richtet sich auch an Menschen mit Handicap, die noch nichts von der Möglichkeit der aktiven Beteilung des Ehrenamt wissen.

Es werden verschiedene Redaktionen von Menschen mit und ohne Handicap gebildet, die sich ehrenamtlich im Rahmen von Radio Z bei ehrenamtlichen Projekten beteiligen wollen. Die ehrenamtlichen Redaktionen werden von Redakteur*innen begleitet und in ihrer Tätigkeit unterstützt.

Ziel des Projektes ist Menschen mit Behinderung ein ehrenamtliches Engagement zu ermöglichen. Das Projekt läuft bis Ende Februar 2023.




bottom of page